Digitalisierung, KI und Fachkräftemangel zukunftssicher!
Unternehmensevolution statt Dauerrevolution
© 2023 Dr. Odendahl Business Evolution AG
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
Unternehmensevolution statt Dauerrevolution
© 2023 Dr. Odendahl Business Evolution AG
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
Dies hat zur Folge, dass sich Unternehmen seit über 20 Jahren in einer Art Dauerrevolution befinden. Diese unaufhörliche Folge künstlich-eruptiver Veränderungen hat hohe Kosten verursacht und zeigt inzwischen auch entsprechende Verschleißerscheinungen.
Doch nüchtern betrachtet, hat sich bei 99 % der Unternehmen das Kerngeschäft in dieser Zeit nicht geändert. Wurde jedoch durch diese Dauerrevolution vernachlässigt, statt kontinuierlich weiterentwickelt. Denn jede "neue Sau, durch's Dorf zu treiben", bringt Organisationen nur unnötig in Wallungen und bindet Ressourcen, die an anderer Stelle fehlen.
Betrachten Sie doch mal ganz nüchtern und ehrlich, welche vermeintlichen Innovationen der letzten 20 Jahre Ihr Unternehmen grundlegend nach vorne gebracht und den damit versprochenen Nutzen erfüllt haben. Die Bilanz wird sicherlich wenig berauschend ausfallen. Beispielsweise ein Problem zu digitalisieren, bedeutet noch lange nicht, dass dieses dadurch gelöst wird. Gleiches gilt für Organisationskonzepte, die vielleicht gerade trendy sind, aber nicht zur Ihrem Unternehmen passen bzw. nicht richtig umgesetzt werden können.
Unternehmensevolution geht hier einen anderen und vor allem nachhaltigen Weg, der dadurch enorme Kosten spart:Denn alles, was Ihr Unternehmen nicht braucht, kann noch so schön verwaltet und digitalisiert werden, wird Ihr Unternehmen aber kein Stück besser machen.
Unternehmensevolution ist vor allem aber auch ein Ansatz, der aus Ihrer Organisation selbst kommt. Denn nur so können echte Veränderungen überhaupt erreicht werden.
Das Konzept Unternehmensevolution macht daher Ihre Mitarbeiter zu Geschäftsprozessmanagern der eigenen Abläufe. Dies funktioniert durch die Einführung einer Methode und eines Werkzeugs, die genau das möglich machen.
Und das ist das Produkt der Dr. Odendahl Business Evolution AG: Konzept, Methode und Werkzeug für die Selbstoptimierung von Unternehmen - und alles aus einer Hand!
Die Kosten für das Grundpaket Business Evolutionbasic betragen
3.900,- EUR p.a. (zzgl. ges. MwSt.)
(Für eine detaillierte Beschreibung des Grundpakets Business Evolutionbasic fordern Sie bitte ein unverbindliches Angebot an)
Die Person hinter der Dr. Odendahl Business Evolution AG ist selbst sprechend ein gewisser Dr. Odendahl - Dr. Clemens Odendahl.
Und da dieser Dr. Odendahl nicht nur im Firmenname vorkommt, sondern die zentrale Person im Unternehmen und inhaltlich auch für die Texte der Web-Site verantwortlich ist, kann er sich auch einfach selbst vorstellen:
Also, mein Name ist Clemens Odendahl und ich bin Jahrgang 1970. Ich bin Diplom-Informatiker (Schwerpunkt: Verteilte Künstliche Intelligenz, kurz KI) und promovierter Betriebswirt (Schwerpunkt: Geschäftsprozessmanagement und Unternehmenskooperationen).
Nach Abgabe meiner Doktorarbeit habe ich mich 2001 direkt in die Selbständigkeit gewagt, zunächst freiberuflich als Geschäftsprozessberater und Projektleiter. 2004 habe ich dann die Dr. Odendahl Business Evolution AG gegründet, damals noch unter dem Namen claret clover AG. Neben dem Geschäftsprozessmanagement war noch das Thema Kooperationsmanagement ein Geschäftsfeld der Firma
Mit Mitte 40 war ich jedoch mit dem Thema irgendwie erst mal durch, weil der Déjà-vu-Faktor meiner bisherigen Arbeit für mich einfach zu groß war. Irgendwie immer dasselbe "bei-uns-ist-aber-alles-anders-Gespräch" und infolge meist mit weitaus weniger Verbesserungen der Abläufe, als eigentlich möglich und nötig war - streng nach dem Motto "wasch mich, aber mach mich nicht nass". Ich habe damals alle Projekt abgeschlossen, alle Aktien wieder bei mir versammelt und mit 20 Jahren Erfahrung alles neu gestartet.
Im Kern war mir die Nachhaltigkeit meiner bisherigen Beratung zu niedrig. Hauptgrund hierfür ist, dass zur Veränderung/Optimierung/Entwicklung von Organisationen mittels Geschäftsprozessmanagement in der gängigen Praxis viel zu komplizierte Methoden zum Einsatz kommen, die zwar der Beratung sehr aber dem Zweck eher weniger dienlich sind. Als eine Art Best-of der mir bekannten Methoden habe ich die dann eine eigene Methode entwickelt und maximal vereinfacht, so dass hierbei Geschäftsprozessmanagement für alle entstanden ist. Oder wie ich das auch gerne formuliere: Ich mache die Mitarbeiter im Unternehmen zu Geschäftsprozessmanagern der eigenen Abläufe. Da selbstsprechend für meine eigene Methode kein passendes Werkzeug am Markt verfügbar war, habe ich einfach mein eigenes Werkzeug zur Prozessdokumentation entwickelt, das stetig weiterentwickelt wird und inzwischen ein mächtiges Geschäftsprozessmanagement-System geworden ist.
Und das ist auch das Produkt, mit dem ich inzwischen am Start bin: Konzept, Methode und Werkzeug, um die Mitarbeiter zu Geschäftsprozessmanagern der eigenen Abläufe zu machen. Und alles integriert und aus einer Hand.
Für große Beratungsprojekte bzw. Projektleitungen stehe ich nur noch maximal 2-3 Tage pro zur Verfügung. Ansonsten führe ich mit 2-4h pro Woche und Kunde nachhaltig und kontinuierlich Geschäftsprozessmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen ein und entwickle mein Geschäftsprozessmanagement-System mit meinen Kunden als Anforderungsstellern und Testern weiter. Mir macht das Ganze richtig Spaß und ist Geschäftsprozessmanagement in der Form, wie's meiner Meinung nach sein sollte.
Termine nach Absprache bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 3 Teilnehmer/innen.
Die Schulungen finden online oder in den Seminarräumen unseres Kooperationspartners Ambi-Tech GmbH statt.
Für alle Mitarbeiter im Unternehmen, die zukünftig regelmäßig die Geschäftsprozesse im Unternehmen oder in einem Bereich
abbilden und mit Kollegen abstimmen sollen.
Für alle weiteren Information einfach die Ausschreibung (PDF-Dokument) runterladen.
Geschäftsführer/innen und Führungskräfte in Unternehmen mit 20 bis 200 Mitarbeitern in der Zwickmühle zwischen bestehenden Strukturen und ständig neuen Vorgaben, Konzepten und Tools: Führen Sie Ihr Unternehmen in die Selbstoptimierung!
Für alle weiteren Information einfach die Ausschreibung (PDF-Dokument) runterladen.
Anwender, die im geschäftlichen Umfeld Nextcloud als sichere Cloud-Lösung einsetzen und dafür über die Grundkenntnisse hinaus die Möglichkeiten von Nextcloud kennen und nutzen wollen.
Für alle weiteren Information einfach die Ausschreibung (PDF-Dokument) runterladen.
Für KMUs bietet es sich an, eine Nextcloud durch einen namhaften Provider als Managed Nextcloud betreiben zu lassen. In diesem Fall obliegt Ihnen die fachliche Administration. Die Schulung richte sich an die für die fachliche Administration verantwortlichen Personen im Unternehmen.
Für alle weiteren Information einfach die Ausschreibung (PDF-Dokument) runterladen.
Die meisten KMUs haben keine eigene IT-Abteilung, sondern bedienen sich verschiedener Dienstleister. Um hier die Gesamtsituation einschätzen zu können, sollten Geschäftsführer/innen über bestimmte IT-Strategie-Kenntnisse verfügen. Auch Grundlagen der IT-Sicherheit sollten vorhanden sein.
Für alle weiteren Information einfach die Ausschreibung (PDF-Dokument) runterladen.
Die ISO-9001-Norm genießt nicht unbedingt den besten Ruf. Und wenn's nur darum geht, die Zertifikatsurkunde im Eingangsbereich aufzuhängen, wird der Nutzen nicht gegeben sein. Aber wenn Sie die wirklich guten Punkte der Norm richtig und praxisnah umsetzen, bringt das Ihrem Unternehmen einen echten Nutzen.
Für alle weiteren Information einfach die Ausschreibung (PDF-Dokument) runterladen.
Scrum ist nicht universell einsetzbar. Aber wenn das Projektziel oder ein zu entwickelndes Produkt komplex ist und die Anforderungen eingangs nicht vollständig beschrieben werden können, ist Scrum eine interessante Alternative zur Planung und Steuerung des Vorhabens.
Für alle weiteren Information einfach die Ausschreibung (PDF-Dokument) runterladen.
Dr. Odendahl Business Evolution AG
(ehemals claret clover AG)
Bliesgersweilermühle 20
66271 Bliesgersweiler Mühle
Germany
Phone: +49 / (0)6805 / 699.21.81
Fax: +49 / (0)6805 / 205.70.52