Zur Person
Die Person hinter der Dr. Odendahl Business Evolution AG ist selbst sprechend ein gewisser Dr. Odendahl – Dr. Clemens Odendahl.
Und da dieser Dr. Odendahl nicht nur im Firmenname vorkommt, sondern die zentrale Person im Unternehmen und inhaltlich auch für die Texte der Web-Site verantwortlich ist, kann er sich auch einfach selbst vorstellen:
Also, mein Name ist Clemens Odendahl und ich bin Jahrgang 1970. Ich bin Diplom-Informatiker (Schwerpunkt: Verteilte Künstliche Intelligenz, kurz KI) und promovierter Betriebswirt (Schwerpunkt: Geschäftsprozessmanagement und
Unternehmenskooperationen).
Nach Abgabe meiner Doktorarbeit habe ich mich 2001 direkt in die Selbständigkeit gewagt, zunächst freiberuflich als Geschäftsprozessberater und Projektleiter. 2004 habe ich dann die Dr. Odendahl Business Evolution AG gegründet, damals noch unter dem Namen claret clover AG. Neben dem Geschäftsprozessmanagement war noch das Thema Kooperationsmanagement ein Geschäftsfeld der Firma
Mit Mitte 40 war ich jedoch mit dem Thema irgendwie erst mal durch, weil der Déjà-vu-Faktor meiner bisherigen Arbeit für mich einfach zu groß war. Irgendwie immer dasselbe “bei-uns-ist-aber-alles-anders-Gespräch” und infolge meist mit weitaus weniger Verbesserungen der Abläufe, als eigentlich möglich und nötig war – streng nach dem Motto “wasch mich, aber mach mich nicht nass”. Ich habe damals alle Projekt abgeschlossen, alle Aktien wieder bei mir versammelt und mit 20 Jahren Erfahrung alles neu gestartet.
Im Kern war mir die Nachhaltigkeit meiner bisherigen Beratung zu niedrig. Hauptgrund hierfür ist, dass zur Veränderung/Optimierung/Entwicklung von Organisationen mittels Geschäftsprozessmanagement in der gängigen Praxis viel zu komplizierte Methoden zum Einsatz kommen, die zwar der Beratung sehr aber dem Zweck eher weniger dienlich sind. Als eine Art Best-of der mir bekannten Methoden habe ich die dann eine eigene Methode entwickelt und maximal vereinfacht, so dass hierbei Geschäftsprozessmanagement für alle entstanden ist. Oder wie ich das auch gerne formuliere: Ich mache die Mitarbeiter im Unternehmen zu Geschäftsprozessmanagern der eigenen Abläufe. Da selbstsprechend für meine eigene Methode kein passendes Werkzeug am Markt verfügbar war, habe ich einfach mein eigenes Werkzeug zur Prozessdokumentation entwickelt, das stetig weiterentwickelt wird und inzwischen ein mächtiges Geschäftsprozessmanagement-System geworden ist.
Und das ist auch das Produkt, mit dem ich inzwischen am Start bin: Konzept, Methode und Werkzeug, um die Mitarbeiter zu Geschäftsprozessmanagern der eigenen Abläufe zu machen. Und alles integriert und aus einer Hand.
Für große Beratungsprojekte bzw. Projektleitungen stehe ich nur noch maximal 2-3 Tage pro zur Verfügung. Ansonsten führe ich mit 2-4h pro Woche und Kunde nachhaltig und kontinuierlich Geschäftsprozessmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen ein und entwickle mein Geschäftsprozessmanagement-System mit meinen Kunden als Anforderungsstellern und Testern weiter. Mir macht das Ganze richtig Spaß und ist Geschäftsprozessmanagement in der Form, wie’s meiner Meinung nach sein sollte.